III. Classic Festival Waldenburgertal 2025
14. Juni bis 22. Juni 2025
Liebe Freunde!
Das „III. Classic Festival Waldenburgertal 2025“ freut sich, sein erlesenes Publikum schon bald zu den Festivalkonzerten einladen zu dürfen!
Zum dritten Mal erblüht in unserer Region ein wahres Musikfest wie ein Zaubergarten, in dem sich Genres und Trends wie wundervolle Blumen verflechten.
Wir bleiben unserem Motto „Klassik für Alle“ treu, diesem Leuchtturm, dank dem das Festival wie ein Echo in den Bergen einen breiten Widerhall in den Herzen aller Zuschauer findet.
Unser Festival hat eine ganz wichtige Mission: die kulturellen Traditionen derer Region durch musikalische Kunst zu entwickeln und zu stärken! Das Festival wird bereits zur Tradition, wie ein uralter Baum, der im fruchtbaren Boden der Welt Wurzeln geschlagen hat. Das ist eine bemerkenswerte Leistung!
Wir wünschen unserem geschätzten Publikum viel Freude und Genuss an schöner Musik, damit jeder Klang zu einer „Sphärenmusik“ wird, die die Seelen mit Harmonie und Licht erfüllt!
Initianten
Anna und Beat Herbst
Kulturclub Kirschgarten
Festivaleröffnung „Strauss Ball“ Operetten Gala
Samstag, 14. Juni 2025, 19.00 Uhr, Ref. Kirche Waldenburg
Walzerkönig J. Strauss lädt zu seinem 200.Jubiläum ein!
Die magische Welt der klassischen Operette von Strauss, Kalman, Lehar und die Feier des Wiener Balls, auf dem Seine Majestät der Walzer regiert!
Wie ein Phönix aus der Asche des Jahrhunderts wird Strauss‘ Musik wiedergeboren, funkelt mit dem Champagner der Freude und fesselt uns in einem Wirbelwind bezaubernder Melodien. „Das Leben tanzt nur, wenn die Herzen tanzen“, flüstern die Geigen und erinnern so an vergangene Epochen.
Im Programm
Berühmteste Strauss‘ Walzer („An der schönen blauen Donau“, „Kaiserwalzer“, „Geschichten aus dem Wienerwald“ und andere) und Polkas („Donner und Blitz“, „Trisch-Tratsch“ und andere), Hits aus den Operetten „Die Fledermaus“, „Der Zigeunerbaron“, „Die lustige Witwe“ und andere.
Mit Apéro !
Mitwirkende
Anna Herbst Soprano
Anna Galushenko Koloratursoprano
Mykyta Burtsev Bariton
Festivalorchester “Swiss Virtuosen“
„Musica Antica“ – Virtuosen Konzert
Sonntag, 15. Juni 2025, 18.00 Uhr, Kath. Kirche Oberdorf
Das enorme Interesse am musikalischen Erbe des Barockstils ist seit 20 Jahren ungebrochen, und das ist kein Zufall. Die Musikwelt offenbart der breiten Öffentlichkeit immer wieder wahre Perlen der grossen Komponisten dieser Epoche, wie etwa Bach, Händel, Purcell und anderen. Diese Musik ist wie eine von Genies geschaffene «Architektur des Klangs».
Unser Festival präsentiert ein schillerndes Programm barocker Musik «Musica Antica», das Meisterwerke von Bach und Händel umfasst. Erstaunliche, aus Harmonie gewobene Melodien lassen den Zuhörer in einen Ozean göttlicher Schönheit alter Musik eintauchen. Jede Note ist ein «Tropfen der Ewigkeit», eingefroren in der Zeit.
Das Konzert «Muscia Antica» ist ein wahres Fest der Virtuosität und Meisterschaft!
Mit Apéro !
Mitwirkende
Gabriela Freiburghaus Soprano
Akiko Hasegawa Geige
Julia Vogt Orgel
«Titanic» – Musikzeitreise in die Ewigkeit
Freitag, 20. Juni 2025, 19.00 Uhr, Ref. Kirche St.Peter Oberdorf
Die Geschichte des Ozeandampfers «Titanic» begeistert die Menschen seit über 100 Jahren und es scheint, als ob jeder sie kennt. Und doch wird das Geheimnis des Linienschiffs für immer in den Tiefen des Ozeans verborgen bleiben.
Auf der «Titanic» waren die Passagiere nicht nur von der Grösse und dem Luxus des Schiffs beeindruckt, sondern auch von der götterwürdigen kulinarischen Meisterleistung und den grossartigen Musikern, deren Melodien wie die «Stimme des Meeres» die Herzen eroberten. Sie führten Walzer, Polkas, Ragtimes sowie Ausschnitte aus Opern und Operetten hervorragend auf und schufen die Festatmosphäre an Bord.
Auf dem Konzertprogramm stehen berühmte Werke von Massenet, Strauss, Offenbach, Léhar und andren. Die Einzigartigkeit des Konzerts besteht darin, dass die Zuhörer eine Zeitreise auf dem berühmten Schiff aller Zeiten unternehmen und mit der authentischen Musik in Berührung kommen können, die die Passagiere in den prächtigen Salons der «Titanic» hörten. Das Salon Konzert wird vom Streiquinttet «Lemberg’s Virtuosen» präsentiert.
Mit Apéro !
Mitwirkende
Streichquintett «Lemberg’s Virtuosen»
«Verdi Gala» – Opernabend mit Kerzenlicht
Samstag, 21. Juni 2025, 19.00 Uhr, Ref. Kirche Waldenburg
Galakonzert «Viva Verdi!» – das ist eine Feier des Genies, ein Feuerwerk der Emotionen zu Ehren des grossen Italieners Giuseppe Verdi.
Die Atmosphäre des Opernhauses, wie ein Portal in die Äre des Maestro, atmet mit erstaunlichen Melodien, samtigen Stimmen, prächtige historische Kostümen, erleuchtet vom flackernden Flackern unzähliger Kerzen! Es ist ein Tempel der Kunst, in dem jede Note ein Gebet und jeder Klang eine Offenbarung ist.
Die wertvollsten Steine aus Verdis Schatzkammer – Arien, Duette, Ensembles aus den Opern «La Traviata», «Il Trovatore», «Rigoletto», «Don Carlos» – stürzen wie eine Lawine der Wonne herab und bereiten den absoluten Genuss der hohen italienischen Oper! «Ritorna vincitor!» – hallt es durch den Saal und löst ein Schauer der Bewunderung aus.
Den Höhepunkt des Abends bildet der Sklavenchor aus der Oper «Nabucco», einem unsterblichen Meisterwerk: «Va, pensiero, sull’ali dorate…» – seine Melodie dringt bis ins Herz und weckt Hoffnung und Glauben an das Beste.
An dem Konzert nehmen Solisten und Solistinnen der Opernhäuser Bern, Biel, Basel, Prag und Chisinau sowie Preisträger internationaler Wettbewerbe teil.
Mit italienischem Apéro !
Mitwirkende
Anna Herbst Soprano
Evegenia Asanova Mezzo-Soprano
Dumitru Mitu Tenor
Mihai Gandraman Tenor
Veaceslav Timofti Bariton
Vitalie Maciunschi Bariton
Iurie Maimescu Bass
Olga Filatova Konzertmeister
Matinée «Alli mitenand»
Sonntag, 22. Juni 2025, 13.00 Uhr, Ref. Kirche Langebruck
Wie ein Frühlingsgarten erblüht das Matinée-Konzert «Alli mitenand» und präsentiert zwei wunderbare Vocalensembles, Perlen unserer Region: den «femtastix A-Capella-Chor» unter der Leitung von Karin Hauswirth und das «Vocalensemble Waldenburg» unter der Leitung von Gabriela Freiburghaus.
In dem Programm, das wie eine kostbare Halskette aus Fäden der Klassik und der Moderne gewoben ist, finder jeder seinen eigenen Funken der Inspiration.
«Wo Musik ist, da ist Leben», sagte der weise Schoppenhauer. Tatsächlich ist gemeinsames Musizieren nicht nur das Spielen von Noten, es ist eine magische Brücke, die Herzen verbindet und Freude an der Kreativität schenkt, wie ein Hauch frischer Luft an einem stickigen Tag. Nehmen Sie an diesem Fest der Seele teil und spüren Sie, wie «Musik den Staub des Alltags von der Seel wäscht»
Mit Apéro ! / Eintritt frei, Kollekte
«Il Passione» – Pop Classic Konzert
Sonntag, 22. Juni 2025, 19.00 Uhr, Ref. Kirche Waldenburg
Die grossartige Gruppe «Brio Sonores» (Schweiz-Moldawien) trat zum ersten Mal in der Schweiz beim «II. Classic Festival Waldenburg 2024» auf. Es ist schwer zu beschreiben, welchen erstaunlichen Eindruck dieses Konzert auf das Publikum hatte. Wunderschöne Stimmen, exzellente Musikalität, Charisma, ein komplexes Repertoire und die Energie der Aufführung faszinierten das Publikum, das der Gruppe «stehende Ovationen» bescherte !
Im Jahr 2025 ist die Crossover-Gruppe erneut eingeladen beim Festival mit neuem Programm «Il Passione», welches die schönsten Lieder, Melodien, Songs über Leidenschaft, Liebe und Sehnsucht umfasst. Präsentiert werden unsterbliche Hits wie «O sole mio», «Torna a Surriento», «Libiamo» und viele andere. Ein krönender musikalischer Festivalabschluss.
Mit Pop Classic Apéro !
Mitwirkende
Dumitru Mitu Tenor
Mihai Gandraman Tenor
Veaceslav Timofti Bariton
Vitalie Maciunschi Bariton
Anna Herbst Soprano
Begleitung ein Salon Orchester
TICKETPREISE:
Ab CHF 20.-
Rabatt für AHV/IV, Schüler/Studenten/Kinder
Frühbuchungsrabatt 10 % bis 30. April 2025
VORVERKAUF:
www.kulturticket.ch
Tel. 0900 585 887
(Fr. 1.20/Min.): Mo-Fr, 10.30 – 12.30 h
Bei jeder Vorstellung: Abendkasse 1 Stunde und Türöffnung ½ Stunde vor Konzertbeginn
Altersempfehlung: 12+